Eröffnet wurde die Haltestelle ursprünglich unter dem Namen Schweinau. Zur besseren Unterscheidung zum gleichnamigen Halt auf der Strecke nach Crailsheim erfolgte am 15.05.1935 schliesslich die Umbennung in Nürnberg-Sandreuth. Der ursprüngliche Bahnhof an der Hauptstrecke nach Treuchtlingen wurde am 09.06.2001 durch eine Haltestelle mit modernisiertem Bahnsteig an der S-Bahn Linie S2 nach Roth wiederöffnet. Von seinen einst umfangreichen Anlagen mit Gleisanschluss zum Gaswerk (heute Heizkraftwerk) sowie dem Schlachthof sind heute nur noch Teile erhalten.
Externe Links:
- Bahnstrecke Nürnberg-Augsburg - Wikipedia
- Bahnstrecke Roth-Greding - Wikipedia
- Bahnhöfe in Nürnberg - Wikipedia
- Stationssteckbrief der BEG
Verwandte Themen:



(Aufnahmedatum: 07.03.2014)
Historische Aufnahmen:
Die hier gezeigten Bilder im Bahnhof Sandreuth und dem Anschluss Gaswerk wurden mir freundlicherweise von Günter Dorsch überlassen. Die beiden Hanomag-Loks vom Typ Ploxemam (Baujahr 1923) waren bis 1975 dort im Einsatz bevor beide nach Ebermannstadt zur DFS kamen. Lok 1 ist in Behringersmühle hinterstellt. Lok 2 ist dort ab 2019 wieder im Fahrbetrieb zu sehen.




